Stressbewältigung


September 2019, Aichfeld Plus Magazin

Urlaub, Erinnerungen an schöne Momente, traumhafte Bilder und Szenen sind noch zum Greifen nah, das Gefühl der Erholung wirkt noch nach. Nutzen Sie jetzt diese Zeit zur Aneignung neuer Strategien, um nicht wieder voll in Stress zu geraten!

Den meisten von uns gelingt es, zumindest im Urlaub einmal richtig abzuschalten und dank reduzierter Anforderungen in die Erholung einzutauchen. Bestehende Beschwerden bessern sich dann rasch oder verschwinden sogar und es fühlt sich so an, als sei alles wieder gut. Doch die Wurzel etwaiger Beschwerden löst sich leider nicht einfach so in Luft auf. - Sie können dies z.B. mit Pflanzen bzw. Unkraut im Garten vergleichen: Reißt man es aus, so verschwindet es für eine Weile scheinbar. Doch solange die Wurzel noch vorhanden ist, dauert es nicht lang und die unliebsamen Stängel und Blätter sprießen erneut aus dem Boden hoch. Nutzen Sie daher Zeiten der Erholung, um sich der Wurzel Ihrer Beschwerden zuzuwenden und diese zu lösen!
Denn für eine nachhaltig erfolgreiche Stressbewältigung sind neben Urlaub, Freizeitaktivitäten, Hobbies, sozialen Kontakten, dem Genießen alltäglicher Dinge und dem Erlernen einer Entspannungstechnik unbedingt auch Strategien erforderlich, die
direkt an den Stressauslösern sowie an den bestehenden stressverstärkenden Denkmustern und Einstellungen ansetzen. Da kann es zum Beispiel darum gehen, Aufgaben zu delegieren oder Grenzen zu setzen bzw. vielleicht auch darum, eigene Grenzen zu akzeptieren, den Blick aufs Wesentliche zu richten oder sich des Gelungenen bewusster zu werden.

Sehr gerne unterstützen wir Sie dabei, erforderliche Strategien zu erlernen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Erholung zu erreichen.